Großraum- und Schwertransporte

Inhaltverzeichnis

"Diese zusätzlichen enormen Verschärfungen stellen die Durchführbarkeit unserer Transporte vor noch größeren Herausforderungen und treiben die damit verbundenen Zusatzaufwendungen mit den siebenstelligen Beträgen allein für unser Unternehmen in die kritische Höhe." Sofern Sie persönlich vorsprechen möchten, nehmen Sie bitte zunächst tel. Außerdem bedarf es einer Genehmigung, wenn die Ladung des Transportes die allgemein zugelassenen Grenzen tatsächlich überschreitet.

Datenblatt der Spezial-, Großraum- und Schwertransporte

Um diese Großraum- und Schwertransporte (GST) gefahrlos abwickeln zu können, ist deshalb ein besonderes Zulassungs- und Genehmigungsverfahren vorgesehen. Für Entscheidungen im Rahmen der Straßenverkehrs-Ordnung werden Gebühren nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) erhoben. Für die Entscheidung über eine Erlaubnis oder Ausnahme bei Großraum- oder Schwertransporten nach § 29 Absatz 3 oder § 46 Absatz 1 Satz 1 Nummer 5 StVO sieht die GebOSt eine Grundgebühr von 40,00 Euro und eine Höchstgebühr von 1.300,00 Euro vor. Die Begleitung von Sondertransporten durch die Polizei ist von den Erlaubnisbehörden nur in den Fällen vorzusehen, wo eine Absicherung des Transports durch private Transportbegleiter als nicht ausreichend anzusehen ist.

Wie funktioniert GST.Autobahn?

  • Alle unsere Zugmaschinen sind technisch auf dem neusten Stand und verwenden die modernste Technik zur Abgasreduktion.
  • Die Autobahn GmbH des Bundes hat eine wichtige Funktion im Verfahrensablauf zur Genehmigung von Großraum- und Schwertransporten.
  • Gern stimmen wir aber mit Blick auf die Einsatzlage einen Ausweichtermin mit ihnen ab.

Wie bereits erwähnt, ist für die Durchführung eine straßenverkehrsrechtliche Erlaubnis bzw. Geprüft wird die beantragte Strecke samt Verkehrsraum-Abmessung und Belastbarkeit. Zu diesem Zweck wurde das Berechnungsverfahren BEM-ING (Regelungen und Richtlinien für die Berechnung und Bemessung von Ingenieurbauten) in GST.Autobahn implementiert. Dieses Regelwerk dient dem Schutz der Infrastruktur, insbesondere der Brückenbauwerke.

Nachdem die Freischaltung erfolgt ist, kann der Antrag gestellt werden. Wenn das Fahrzeug nicht den Vorschriften der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) entspricht, ist eine Ausnahmegenehmigung gemäß § 70 StVZO von der hierfür zuständigen Stelle. Sie brauchen eine besondere Erlaubnis vom Straßenverkehrsamt, wenn Sie einen Transport durchführen möchten, bei dem die Abmessungen oder das Gewicht bestimmte Grenzwerte überschreitet.

image

image

Das gilt auch für den Verkehr mit Fahrzeugen, deren Bauart den Fahrzeugführenden kein ausreichendes Sichtfeld lässt. Eine Erlaubnis für Großraum- und Schwertransporte (Sondertransporte) kann nur dann erteilt werden, wenn für das betreffende Fahrzeuge oder die Fahrzeugkombinationen eine fahrzeugtechnische Ausnahmegenehmigung nach § 70 Absatz 1 Nummer 1 oder 2 StVZO vorliegt. Auch die https://www.schwertransport.de/schwertransport-blog/ Fahrzeiten, in denen Schwertransporte auf den Straßen unterwegs sind, sind gesetzlich streng reglementiert. Übersteigt ein Frachtguttransport die Breite von 3,20 Metern nicht, wird die Beförderung in der Regel in einer verkehrsarmen Zeit erlaubt. Nicht durchgeführt werden darf der Transport dann am Morgen zwischen 6 Uhr und 8.30 Uhr sowie in der zweiten Tageshälfte von 15.30 Uhr bis 19 Uhr.

Zollgebundene Transporte nach und aus Großbritannien, wie etwa von Industrieanlagen aller Art, Landwirtschafts- und Baumaschinen etc. Unser Schwerpunkt liegt sowohl auf dem Transport von Schwergut als auch von lademaßüberschreitenenden Ladungen sowie Projektladungen aus West- und Osteuropa. Dieser erfolgt nicht nur europaweit, sondern auch international, kooperierend mit einem Netzwerk zuverlässiger Partner.

Geben alle Beteiligten grünes Licht, kann die zuständige Verkehrsbehörde den Großraum- oder Schwertransport genehmigen. Funktioniert eine Strecke nicht, weil etwa eine Straße zu schmal, ein Tunnel zu niedrig oder eine Brücke nicht ausreichend tragfähig ist, muss der Antragsteller seinen Fahrtweg anpassen. Dafür müssen natürlich erst die entsprechenden Genehmigungen eingeholt werden. Denn die Schwertransporte Voraussetzungen sind hier ein komplexes Thema. Über die Kooperation mit der Hüffermann Transportsysteme GmbH, dem Hersteller für Wechselbehälteranhänger und Containeranhänger aller Art, bieten wir auch alle Transporte rund um Behälter und Container an. Für eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse CE muss die Ausbildung und Prüfung für den Führerschein der Klasse EC absolviert werden.

Befindet sich hinter der siebenstelligen Bauwerksnummer noch eine durch eine Leerzeile getrennte Zahl von 0 bis 9 und/oder ein Buchstabe von A bis Z, wird von einer Teilbauwerksnummer gesprochen. Wenn Sie einen Profi benötigen – sind wir Ihr Ansprechpartner. „Modulfahrzeug mit eigenem Antrieb“ sind fahrbare Plattformen mit mehreren Achslinien und eigenem Antrieb, einem so genannten Powerpack. Sie dienen und ermöglichen den Transport von sehr großer und sperriger Ladung. Den hauptsächlichen Einsatzbereich finden die Achstypen im Schiffsbau, Industriebau und Anlagenbau, Kraftwerksbau und im Bau von Brücken.

Zudem informieren wir Sie über Tages- und Nachtbaustellen und zum Thema VEMAGS. Für einen Schwertransport werden besondere Fahrzeuge benötigt. Hegmann Transit verfügt über einen optimal ausgestatteten Fuhrpark.

Die Spedition Otlinghaus sieht Ihre Kernkompetenz bei den „kleineren“ Schwertransporten.Wir machen Spezialtransporte mit Stückgewichten bis max. Zur Beantragung eines Großraum- und Schwertransportes ist das Antragsformular, gemäß den “Richtlinien zum Antrags- und Genehmigungsverfahren für die Durchführung von Großraum- und Schwertransporten (RGST 1992)” zu verwenden. Großraum- und Schwertransporte sind Fahrzeuge oder deren Ladungen, bei denen die gesetzlich vorgeschriebenen Maße und Gewichte überschritten werden. Solche Transporte erreichen schon mal Längen von 65 m und ein Gesamtgewicht von 400 Tonnen- sie sind also nicht vergleichbar mit den "normalen" Lkw mit einer Länge von 16,50 m und einer Gesamtmasse von 40 t. Sie "vertragen" sich nicht mit dem übrigen Verkehr, sondern beanspruchen mehr an Verkehrsraum, als ihnen normalerweise "zusteht".

Die Gewährleistung der Verkehrssicherheit und die Bewahrung der Verkehrsinfrastruktur vor möglichen Schädigungen sind hierbei die wichtigsten Ziele. Je nach Abmessungen, also Länge, Breite und Höhe des Fahrzeugs und der Ladung ist zur Absicherung des Großraum- und Schwertransports eine Begleitung durch entsprechende Begleitfahrzeuge oder die Polizei vorgeschrieben. Die Anmeldung erfolgt über das auf dieser Website hinterlegte Anmeldeformular. Ansprechpartner für diese Planungen ist die Autobahn GmbH des Bundes, die in Deutschland über zehn Niederlassungen verfügt.

Die privaten Begleitfahrzeuge mit nach hinten, vorn und seitlich wirkender Wechselverkehrszeichen-Anlage (BF-4) sind nach Merkblatt über die Ausrüstung von privaten Begleitfahrzeugen zur Absicherung von Großraum- und Schwertransporten auszurüsten. Für die Transportplanung und -vorbereitung werden regelmäßig Baustelleninformationen benötigt. Aktuelle Informationen zu Baustellen erhalten Sie über den Baustellenkalender unter Grundsätzlich sind Straßen lediglich für den genehmigungs- und erlaubnisfreien Verkehr konzipiert.