Schwertransport geplant? Schwer- und Großraumtransporte

Inhaltverzeichnis

Möglich wird dies durch die Anbindung der Kreisverwaltung an das bundesweite Verfahrensmanagement für Großraum- und Schwertransporte, kurz „VEMAGS" genannt. Die Kreisverwaltung nutzt das bundesweite Verfahrensmanagement für Großraum- und Schwertransporte „VEMAGS“. Um Bauwerke im Zuge eines genehmigten Fahrtwegs lokalisieren zu können, kann auf NWSIB-Online zurückgegriffen werden. Anfragen zu Ausnahmegenehmigungen nach § 70 StVZO richten Sie bitte an

Spezialtransporte und Schwertransporte in NRW

Auf der Startseite NWSIB-online (nrw.de) erscheint im rechten Bildschirmrand ein Suchfeld, in dem es möglich ist, nach verschiedenen Attributen zu filtern. NWSIB-online ist ein Hilfsmittel, um sich im Straßennetz von Nordrhein-Westfalen zurechtzufinden, Straßen genauer zu betrachten und Bauwerke entlang des Straßennetzes zu lokalisieren. In der Karte werden Autobahnen rot, Bundesstraßen blau, Landstraßen grün und Kreisstraßen braun dargestellt.

Abteilung 66/5.2 - Schwertransporte, Sonntagsfahrerlaubnis

  • Für einen sicheren Schwerlasttransport müssen zahlreiche Aspekte bedacht werden.
  • Darüber hinaus kann sich die Anhörung anderer niedersächsischer Behörden auf die Bearbeitungszeit auswirken.
  • Alternativ können Sie sämtliche Analyse-Methoden akzeptieren oder diese jederzeit über „Analyse verwalten“ ändern.
  • Um die Sicherheit und Leichtigkeit des Straßenverkehrs zu gewährleisten, bedürfen diese Transporte besonderer Genehmigungen.
  • Schwerlastprojekte erfordern aufgrund extremer Maße und Gewichte sowie mannigfaltiger Geländeprofile eine perfekte Analyse, Planung und Umsetzung.

Damit man beim Transport keine bösen Überraschungen erlebt, muss jedes Detail beachtet, jede Eventualität durchdacht werden. Es reicht nicht aus zu wissen, wie schwer der zu transportierende Gegenstand ist. Man muss mit dessen Eigenheiten vertraut sein und im Vorfeld planen, wie und mit welcher Maschine man den Transport am besten bewerkstelligt. Schwer- und Sondertransporte in und aus anderen Nicht-EU-Ländern. Zum Transport großerund schwerer Lasten- muss es aber Fahrzeuge geben, die die "Normen" vonStVZO und StVO überschreiten.

Zuständigkeiten für die Entscheidungen über die Zulässigkeit der Transporte

Auch die Bearbeitung durch die Verwaltung wird dann vollständig online erledigt. Am Ende steht ein digitaler Genehmigungsbescheid, den auch die Polizei als Kontrollbehörde jederzeit einsehen kann. Für die Durchführung von Transporten, die allein durch die Ladung eine Überbreite (mehr als 2,55 m), Überhöhe (mehr als 4,00 m) oder Überlänge aufweisen, ist eine Ausnahmegenehmigung bzw.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion der Hendrisch Medien GmbH mehr. Transformatoren wiegen viele Hundert Tonnen und sind besonders wertvoll. Für einen sicheren Schwerlasttransport müssen zahlreiche Aspekte bedacht werden.

Schwertransporte und Spezialtransporte für Transportgut mit Übermaß sind unser Spezialgebiet. Systemdienstleistung, wie wir Sie verstehen, schließt Transportaufgaben mit ein. Daher steht Ihnen mit unserem Fuhrpark von Transport Fahrzeugen umfangreiches Transportequipment für Schwerlast zur Verfügung. Optimale Vorbereitung und Wegplanung führen zu einem erfolgreichen Transport mit präziser Abladung und Positionierung des Objekts am Zielort.

Sie sind daher nur erlaubnisfähig, wenn die Ladung nur ungeteilt transportiert werden kann und die Nutzung der Verkehrsträger Schiene oder Wasserstraße nicht oder nur mit unzumutbarem Aufwand möglich ist. Die Führerscheinklasse C berechtigt zum Führen von Kraftfahrzeugen C, welche ein zulässiges Gesamtgewicht von über 3,5 Tonnen haben. Mit der Führerscheinklasse CE ist man zudem zum Führen von Fahrzeugkombinationen berechtigt, so etwa Zugfahrzeuge mit Sattelaufliegern oder Anhängern über 750 kg. Ein Großraum- und Schwertransport muss als solcher gekennzeichnet sein. Unabdingbar sind zudem etwa der richtige Fuhrpark mit passender Fahrzeugkombination, top geschulte Fahrzeugführer sowie optimale Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung.

image

Die Anwendung des vereinfachten Berechnungsverfahrens der Berechnungs-stufe I ist demnach nur möglich, wenn die maximale Einzelachslast des beantragten Transports 12 t nicht überschreitet. Die Anwendung des Verfahrens der Berechnungsstufe II hängt von mehreren Faktoren ab, die im Wesentlichen der folgenden Tabelle entnommen werden können. Die in den BEM-ING, Teil 3, Abschnitt 2 beschriebenen Berechnungsverfahren sind in drei Berechnungsstufen unterteilt. Das Verfahren nach Berechnungsstufe I (Vereinfachtes Berechnungsverfahren) ist im VEMAGS Statik-Modul umgesetzt, das im Auftrag aller Bundesländer und des Bundes entwickelt wurde. Das VEMAGS Statik-Modul kann nur über ein geeignetes fachliches Prüfmodul angewendet werden.

Eine Herausforderung für die Spediteure - aber auch für die Infrastruktur. Auf dieser Seite beantwortet Straßen.NRW die häufigsten Fragen zu Großraum- und Schwertransporten. Die für die Erteilung der Erlaubnis zuständigen Erlaubnisbehörden sind die unteren Straßenverkehrsbehörden. Zuständig ist die Erlaubnisbehörde, in deren Bezirk der erlaubnispflichtige Verkehr beginnt, oder die Erlaubnisbehörde, in deren Bezirk der Antragsteller seinen Wohnort, seinen Sitz oder eine Zweigniederlassung hat.

Transporte mit Überlänge, Überbreite, Übergewicht, nur der reine Schwertransport, oder ein Kombination tiefbett aller Faktoren, sind unser Geschäft. Fahrzeuge im öffentlichen Verkehrsraum, die größer als in der StVO zugelassen sind (sogenannte Schwertransporte oder übergroße Transporte) benötigen eine Sondergenehmigung. Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.

image

Nach der Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr (GebOSt) werden Gebühren je nach Dauer, Transportzeitraum, Länge der Fahrtstrecke etc zwischen 40 und 1.300 Euro erhoben. Digitale Fahrerassistenzsysteme sollen bei Großraum- und Schwertransporten einen menschlichen Beifahrer überflüssig machen. DB Schenker führt einen Schwerguttransport für Windparks in Indien durch, bei dem 240 Rotorblätter mit insgesamt 4600 Tonnen Gewicht transportiert wurden. Auf der VEMAGS-Startseite erfahren Sie alles Wissenswerte über das System. Die Voraussetzung für einen erfolgreichen Einsatz ist eine minutiöse Planung.

Für den Verkehr mit Fahrzeugen, deren Abmessungen, Achslasten oder Gesamtgewichte die gesetzlich allgemein zulässigen Grenzen überschreiten oder deren Bauart den Fahrzeugführenden kein ausreichendes Sichtfeld lässt, ist eine Erlaubnis erforderlich. Autokrane Schares verfügt über eine beispiellose Equipmentflotte und ermöglicht so sichere und kosteneffektive Verfahren für den Schwerlasttransport. Mit unseren Tiefbett- und Semi-Tiefladern und umfangreichen Zusatzbauteilen realisieren wir für unsere Kunden Transporthöhen von über 4 m, Transportbreiten bis 5 m und Transportlängen über 30 m. Zugmaschinen mit aufgebautem Schwerlastladekran zur Selbstbe- und Entladung (wechselweise kombinierbar mit verschiedenen Aufliegern) sind optimal zum Umsetzen von Containern, Baugeräten oder Maschinen geeignet. Unser hochqualifiziertes und zertifiziertes Personal mit jahrzehntelanger Berufspraxis transportiert bundesweit und in den Ländern der EU Ihre Produkte.