Inhaltverzeichnis
- Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit mithilfe von SEO für Anwaltskanzleien
- Technisches SEO für Rechtsanwälte
- Wie sieht es in Städte mit hoher Anwaltsdichte aus? Welche Rolle spielt das?
Mit einer effektiven SEO-Strategie können Sie sicherstellen, dass Ihre Website von den richtigen Personen gefunden wird. Aus der gesamten Erfahrung und dem gesammelten Know-how haben wir ein am Markt einzigartiges Marketing-System speziell für Anwälte und den Rechtsbereich konzipiert. Was genau Sie tun müssen um Ihre Website und Außendarstellung im Netz für den EAT-Faktor bestens zu positionieren, erläutern wir Ihnen gerne im kostenfreien Erstgespräch. Ziel dieses Updates war es, Suchanfragen zu für den Nutzer kritischen Lebensbereichen (Gesundheit & Finanzen) mit mehr Inhalten aus verlässlichen Quellen zu bedienen. Insbesondere ging es Google darum, für Informationen aus dem Finanz- und Medizinsektor langfristig nur noch Informationen von anerkannten Quellen auf den vorderen Plätzen zu verankern. Seit vielen Jahren liegt ein Fokus unserer Arbeit auf dem juristischen Sektor und speziell im Bereich SEO für Anwälte.
Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit mithilfe von SEO für Anwaltskanzleien
Unser Marketingteam verbindet Content Marketing, technische Optimierung und Off-Site-Methoden zu einer Strategie, die Ihre Sichtbarkeit erhöht. Die Website der Rechtsanwälte Ottmann und Khazanov in Berlin wurde 2018 bis 2019 im Bereich WordPress SEO betreut. Die beiden Anwaltspartner arbeiten bereits seit längerer Zeit zusammen und beraten umfassend im Arbeits- und Gesellschaftsrecht. Die von einem externen Webdesigner erstellte Webseite ist erst seit 2018 online und wird nun kontinuierlich optimiert. Rechtsthemen haben einen schlechten Ruf, weil sie oft trocken und langweilig sind. Die meisten Rechtsanwälte wissen, wie wichtig Bloggen und Content sind, wenn es darum geht, organischen Traffic und wertvolle Mandanten durch SEO (Suchmaschinenoptimierung) zu gewinnen.
Technisches SEO für Rechtsanwälte
Um hochwertige Backlinks zu erhalten, sollten Sie sich darauf konzentrieren, überzeugende Inhalte zu erstellen, auf die andere Websites verlinken möchten. Links von anderen Websites, sogenannte Backlinks, können Ihr Ranking verbessern. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Website von den Social-Media-Profilen Ihres Unternehmens und anderen Online-Einträgen verlinkt ist. Je höher eine Website rangiert, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie von potenziellen Mandanten gefunden wird. Die erfolgreiche Zusammenarbeit spiegelt sich in den positiven Ergebnissen und dem Wachstum ihrer Online-Präsenz wider.
Wie sieht es in Städte mit hoher Anwaltsdichte aus? Welche Rolle spielt das?
Mit einer suchmaschinenoptimierten Webseite und damit einem guten Ranking auf Google können Sie einen großen Anteil der Suchenenden für sich bzw. SEO für Anwälte ist ein wichtiger Teil der Online-Marketing-Strategie von Anwaltskanzleien. Es geht darum, sicherzustellen, dass Ihre Kanzlei in den Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google prominent angezeigt wird. Eine erfolgreiche SEO-Strategie kann dazu beitragen, dass Ihre Kanzlei in den Suchmaschinenrankings aufsteigt und potenzielle Mandanten auf die Website aufmerksam werden.
Dank Automatisierung und Erfahrung benötigen wir nur 4-6 Stunden pro Monat für Leistungen, für die herkömmliche Agenturen Stunden brauchen. Deshalb bieten wir professionelle SEO für Anwälte schon ab 499 € an (nur bis Ende August), während andere zwischen 1.500 und 2.500 € oder mehr verlangen. Durch die Alerts der Performance Suite konnten die Fehler schnell und dauerhaft behoben werden. Laufendes Monitoring der Ladezeiten für Desktop und Mobile inklusive Wettbewerbsvergleich und Anzeige des Branchendurchschnitts.
Hierbei steht vor allem das Linkbuilding im Vordergrund, bei dem Backlinks von hochwertigen und themenrelevanten externen Websites erworben werden. Diese Backlinks signalisieren den Suchmaschinen, dass die Website vertrauenswürdig und relevant ist. SEO besteht aus langfristigen Maßnahmen, die stets gut durchdacht vorgenommen werden sollten – denn werden diese falsch eingesetzt, kann dies zu gravierenden Konsequenzen, wie z.B. Gleichzeitig kann durch SEO aber auch die Sichtbarkeit im Internet und die Reichweite enorm erhöht werden. Sie als Anwalt profitieren von mehr Besuchern auf Ihrer Website, die zudem passgenau auf Ihre Zielgruppe abgestimmt sind – und daraus resultieren natürlich auch mehr potentielle Mandanten.
Diesen sollten Sie mit relevanten Keywords anreichern und mit Medien ergänzen. Darüber hinaus berücksichtigen Suchmaschinen den strukturellen Aufbau des Beitrags. Das vorstehende Bild zeigt die häufigsten Suchanfragen zum Thema „Rechtsanwalt Strafrecht“, deren monatliches Suchvolumen und macht deutlich, wie relevant die Suchmaschine Google für Anwälte für Straftrecht ist.
- Bei der Erstellung von Texten, deren anschließender Veröffentlichung und Verteilung auf Social-Media-Portalen orientieren wir uns an einem umfassenden Leitfaden.
- Die Mitarbeiter entwickeln individuelle Strategien, die gemeinsam mit dem Kunden modifiziert werden.
- Durch die Optimierung Ihrer Website für Suchmaschinen können Sie sicherstellen, dass potenzielle Mandanten Sie finden, wenn sie nach den von Ihnen angebotenen Dienstleistungen suchen.
Unzulässig ist zudem jede Form der Werbung, die als „geistige Brandstiftung“ verstanden werden könnte, insbesondere wenn sie erotische oder sexuelle Inhalte beinhaltet. Auch dürfen Werbekampagnen nicht auf einzelne Mandate abzielen, sondern müssen allgemein gehalten sein. Ich werde Ihnen die SEO-Faktoren vorstellen, die für Anwälte von größter Relevanz und Nutzen sind, um sicherzustellen, dass Ihre Kanzlei online präsent und regelkonform ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Suchmaschinenoptimierung ist der Unterschied zwischen On-Page und Off-Page SEO. On-Page SEO bezieht sich auf die Maßnahmen, die Sie auf Ihrer eigenen Website ergreifen können, um Ihre Suchmaschinen-Rankings zu verbessern. Dies beinhaltet beispielsweise die Optimierung Ihrer Inhalte und Meta-Tags.
Hat man sich für die ein geeignetes Keyword-Set entschieden, können die ersten On Page Optimierungen durchgeführt werden. Hierzu zählen konkrete SEO-Umsetzungen der Inhalte der Anwalts-Website. Texte sollten suchmaschinenoptimiert gestaltet sein, Bilder SEO-technisch optimiert und eine klare Seitenstruktur gewählt werden. Wichtig dabei zu wissen, ist, dass eine erfolgreiche SEO-Strategie nichts Einmaliges ist.
Eine durchaus berechtigte Herangehensweise, dennoch sollte die Anwaltsplattform nicht das einzige Mittel sein, um sich als Sichtbarkeit und Reichweite im Internet zu verschaffen. Das Profil auf einer solchen Plattform macht eine gute SEO Ihrer Website nicht obsolet. Denn bevor Nutzer auf Plattformen nach dem passenden Anwalt oder der passenden Kanzlei suchen, suchen sie über Suchmaschinen wie Google. Darin liegt Ihre erste Chance auf sich aufmerksam zu machen und aus der Masse an Konkurrenz hervorzustechen.
Anzeigen lassen, für welche wirklich lukrativen Suchbegriffe eine Kanzlei Homepage bereits Potential hat. Dieser Tools können wir maßgeschneiderte SEO-Strategien entwickeln und umsetzen, die unseren Mandanten zu höheren Rankings und einer stärkeren Online-Präsenz verhelfen. Ebenso wenig empfehlenswert ist es, alle möglichen Suchwörter, die im Zusammenhang https://mandanten-autopilot.de mit einem Anwalt für Familienrecht stehen, auf ein- und derselben Seite zu platzieren. Eine solche Praxis kann dazu führen, dass die Relevanz der Seite für spezifische Suchanfragen verwässert wird. Stattdessen sollten Sie eine gezielte Keyword-Strategie entwickeln, bei der jede Seite oder jeder Blog-Artikel auf Ihrer Website auf ein spezifisches Thema oder eine spezifische Suchanfrage optimiert ist. Früher war es gängige Praxis, eine bestimmte Suchwortkombination wie "Anwalt Familienrecht Berlin" möglichst oft in einem Text auf der eigenen Kanzlei-Homepage unterzubringen.