Inhaltverzeichnis
- Eine festlicher Stimmungsmacher: Die Weihnachtspyramiden
- Weihnachtspyramide Holz Bausatz Kinder Werkset Bastelset - ab 13 Jahren
- Weihnachtspyramide Holz Braun Natur 4 Etagen 54 cm Pyramide
Da sich unsere Werkstatt im eigenen Haus befindet, lässt sich jedoch vieles wieder durch uns reparieren. Sollte Ihre Weihnachtspyramide noch neu sein, erledigen wir das im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung natürlich kostenfrei. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Pyramiden reparieren, die aus unserer Werkstatt stammen. Bei allen anderen Weihnachtspyramiden fehlen uns leider die passenden Ersatzteile. Eine Weihnachtspyramide kommt in vielen unterschiedlichen Ausführungen vor. Niedliche Waldtiere, weihnachtliche Szenerien oder die Heilige Familie an der Krippe – die kunstvoll geschnitzten Holzfiguren passen wunderbar in die Adventszeit.
Eine festlicher Stimmungsmacher: Die Weihnachtspyramiden
Unsere kleinste Weihnachtspyramide ist neben der aus Johanngeorgenstadt fast winzig. Denn mit Ihren 12,5 Zentimetern Höhe ist sie rund zweihundertviermal kleiner! Unsere Weihnachtspyramiden können Sie im Onlineshop kaufen oder in vielen Geschäften, die erzgebirgische Volkskunst führen. Sogar in Kanada oder Japan kann man unsere Miniaturen finden. Unsere Weihnachtspyramiden aus dem Erzgebirge zaubern eine gemütliche Weihnachtsatmosphäre in Ihr Wohnzimmer. Im Schein der Kerzen drehen sich die liebevoll gestalteten Holzfiguren auf dem Drehteller.
Weihnachtspyramide Holz Bausatz Kinder Werkset Bastelset - ab 13 Jahren
Unsere Teelichtpyramide ist eine einstöckige Pyramide mit ovalem Untergrund und in eher klassischem Design gehalten. Mit Sammelfiguren, erzählt jede Weihnachtspyramide ihre eigene Geschichte. Die Farbe „Natur“ bezeichnet unbehandeltes und unlackiertes Holz.
Weihnachtspyramide Holz Braun Natur 4 Etagen 54 cm Pyramide
Unsere Weihnachtspyramiden zeigen typisch weihnachtliche Figuren. Jedes Kind kennt ihn und erwartet ihn sehnsüchtig zu Weihnachten. Denn dann bringt der Weihnachtsmann in seinem roten Gewand die Geschenke und legt sie unter den Christbaum. Vielleicht ist eine kleine Eisenbahn dabei oder eine neue Spielzeugkiste? Genau diese Szene finden Sie auf unserer Tischpyramide mit Weihnachtsmann.
Anregungen dazu finden Sie in unserer großen Kundengalerie. Insgesamt ist eine Weihnachtspyramide 4-stöckig für Wachskerzen ein beeindruckendes und schönes Stück Weihnachtsdekoration, das in jedem Raum Aufmerksamkeit erregt. Mit der richtigen Pflege und Aufsicht kann sie jahrelang Freude bereiten und die Weihnachtsstimmung in jedem Raum verstärken. Die Struktur der Pyramide ist in der Regel aus Holz gefertigt und mit verschiedenen Weihnachtsmotiven wie Engeln, Tieren und Winterlandschaften verziert. Die Kerzen werden entlang der vier Ebenen angebracht, wobei die unterste Ebene am größten ist und die oberste Ebene am kleinsten. Dadurch ergibt sich eine Pyramidenform, die im Dunkeln besonders gut zur Geltung kommt.
Die Lichtergestelle bestanden aus vier Stäben, die mit grünen Zweigen umwunden und mit Lichtern bestückt waren. Gerade zur Weihnachtszeit wurde dieses Gerüst zur Christmette bzw. Zur Messe am Weihnachtsabend aufgestellt und mit Kerzen und glitzernden Gegenständen behangen.Die Bergleute im Erzgebirge erinnerte dieses Lichtergestell an die Form eines Göpels. Dabei handelte es sich zumeist um eine von Pferden angetriebene Förderanlage, die im Bergbau zum Einsatz kam. Die Arbeit im Göpel, die gemessene Pferdestärke, führte später übrigens zur Einführung der Leistungseinheit PS. Die Bergleute begannen im leeren Göpel handgefertigte Holzfiguren zu stellen.
Auch Richard Glässer Pyramiden sind bekannte Erzeugnisse aus dieser Region, die Firma ist einer der bedeutendsten Hersteller von weihnachtlicher erzgebirgischer Dekoration. Die Pyramiden werden ebenso wie alle Erzeugnisse aus dem Hause Richard Glässer mit dem Logo des musizierenden Engels gekennzeichnet. Ebenfalls über 100 Jahre alt ist die Firma Emil A. Schalling.
Im Erzgebirge sind zahlreiche Variationen von Weihnachtspyramiden entstanden. Jede Werkstatt hat ihre eigenen, unverwechselbaren Figuren und Lichteranordnungen. In den Manufakturen einiger Hersteller sind im Laufe der Jahre auch moderne, stilisierte Designs und Motive hinzugekommen. Doch der Zauber bleibt derselbe, sei es nun ein Mutter-Kind-Motiv, die Heiligen Drei Könige auf ihrer Reise oder Hänsel und Gretel mit der Knusperhexe.
Jedes Jahr freut sich Ihre Familie �ber die Weihnachtspyramide mit vielen Figuren und Szenen. Insbesondere Kinder und �Kind gebliebene� sind immer wieder fasziniert von der Stimmung, die von einer Weihnachtspyramide ausgeht. Bei den Firmen Richard Glässer, Müller GmbH sowie Emil A. Schalling handelt es sich durchgehend um alteingesessene Unternehmen, die der Tradition verbunden sind. Sie fertigen traditionelle Stücke ebenso wie moderne Pyramiden. Diese sind in den unterschiedlichsten Ausstattungen und Farben erhältlich - bunt bemalt, in dezenter Farbgebung oder natur. Traditionell drehen sich Weihnachtspyramiden im Uhrzeigersinn, seltener auch entgegen dem Uhrzeigersinn.
- Erzgebirgische Großpyramiden schmücken seit jeher öffentliche Plätze und werden weltweit bewundert.
- Diese werden �ber der Heizung aufgehangen und drehen sich so ganz ohne den Gebrauch von Kerzen.
- Diese Kunstwerke verzauberten Menschen auf der ganzen Welt und wurden zu Symbolen des deutschen Weihnachtszaubers und der Holzkunst.
- Sie sehen in der Mitte das Jesuskind in der Krippe liegen.
- Jedoch sind echte Kerzen immer noch die beliebtere Variante, erzeugen sie doch eine stimmungsvollere Atmosphäre.
Mechanisches Spielzeug hat Kinder zu allen Zeiten fasziniert. Selbst heute schauen Kinder auf, wenn sie eine Dampfmaschine sehen. Die Weihnachtspyramide ist ein einfaches Modell, das leicht zu verstehen ist und dennoch https://www.kunsthandwerkstube.de/weihnachtspyramiden immer wieder fasziniert. Groß und Klein schauen dem Kerzenlicht und der sich drehenden Sonne zu und träumen ein wenig. Für diese anspruchsvolle Handwerkskunst werden nur ausgewählte Hölzer verwendet. Gerade gewachsenes, gleichmäßig gemasertes Lindenholz ist der bevorzugte Rohstoff für die Herstellung hochwertiger Holzkunst.
Sie besteht aus einem hölzernen Gestell, das normalerweise in mehreren Ebenen gestaltet ist. Viele verschiedene Faktoren beeinflussen das Drehen der Weihnachtspyramide. Bei Holz-Leute erhalten Sie Weihnachtspyramiden gefertigt nach höchster Handwerkskunst, die sich leichtgängig und regelmäßig drehen. Sollte es dennoch einmal vorkommen, dass sich die Pyramide nicht richtig dreht, so ist dies meistens auf die Stellung der Flügel zurückzuführen. Die Flügel sollten sich stets im optimalen 45-Grad-Winkel befinden.
Geschickte Handwerker schnitzten kunstvolle Krippen, die bald als begehrte Kunstobjekte galten. Das Fl�gelrad sorgt daf�r, dass die aufsteigende warme Luft in eine rotierende Bewegung umgesetzt wird. Wichtig ist hier, wenn die einzelnen Fl�gel verstellt werden k�nnen, zwischen 30�-40� eingestellt werden.